Ein gemütlicher Spaziergang mit unseren Buben über Wiesen und durch den Wald, mit herrlichen Ausblicken in die Südsteiermark – ein ganz tolles Alpaka-Erlebnis für Groß und Klein! Ihre Ruhe und Entspannung, aber auch die ein oder andere Eigenheit unserer Alpakas macht die Wanderung zu etwas ganz Besonderem.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Bitte nutze direkt das untenstehende Anfrageformular.
Details zur Wanderung, FAQs & AGBs und Anreisehinweise untenstehend.
Meistens sind wir draußen unterwegs, daher kann die Antwort manchmal etwas dauern – Danke für dein Verständnis!
Das perfekte Geschenk: ein Gutschein für eine Alpaka-Wanderung mit unseren Buben! Gleich ordern:
Sollten Buchungen kurzfristig ausfallen und Plätze frei werden, geben wir das auf unseren Social Media Kanälen (Facebook & Instagram) bekannt!
Mit dem Absenden der Anfrage stimmt der Absender*die Absenderin zu, dass die eingegebenen Daten zum Zweck der Alpaka-Wanderanfrage vom Betrieb Joggabauer Südsteiermark Alpakas verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wie viele Alpakas können mit uns Spazieren?
Derzeit können wir mit maximal 6 Tieren in der Gruppe spazieren gehen. Wir empfehlen eine Gruppengröße von max. 12 Personen/2 Personen pro Tier. Bei einer Buchung von nur 2 Alpakas behalten wir uns vor, auch andere Teilnehmer*innen am selben Termin zu buchen. Ab einer angefragten Gruppengröße von 6 Personen müssen zumindest 3 Tiere mitgehen.
Wie lange ist die Wanderung und wo wandern wir?
Rund 2 km, die Gehzeit beträgt ca. 1-1,5h. Unser Weg führt über Wiesen und durch den Wald, auf unebenen Wegen mit Auf- und Abstieg. Daher ist festes Schuhwerk anzuziehen, dem Wetter angepasst. Die Wanderung richtet sich nach dem gemütlichen Tempo der Alpakas. Ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Konditon ist allerdings Voraussetzung. Wir machen mehrere Pausen, ein Getränk ist im Zuge der Wanderung inkludiert, wir empfehlen trotzdem eine Trinkflasche mitzunehmen.
Wann können wir Wandern?
Wir können das ganze Jahr über, je nach Terminverfügbarkeit, wandern.
Wir führen den Betrieb im Nebenerwerb, Wanderungen sind bei uns nur am Wochenende (Fr nm/Sa/So) oder an Feiertagen möglich. Bei Schlechtwetter (starkem Regen, Gewitter oder Schneefall) wird die Tour nach Absprache verschoben/abgesagt!
Wie funktioniert die Buchung & Bezahlung?
Wanderanfragen bitte ausschließlich über das Anfrageformular auf der Website (oben). Buchungen gelten nur nach schriftlicher Bestätigung. Bezahlung bitte in Bar oder per Karte vor Ort. Wenn ihr einen Gutschein habt, bitte bei der Buchung angeben. Gutscheine können im Onlineshop bestellt werden.
Können Hunde auch mit auf die Wanderung?
Alpaka-Wanderungen mit Hunden sind bei uns NICHT möglich.
Unsere Alpakas haben großen Respekt vor Hunden, und auch unsere Tessie ist anderen Vierbeinern gegenüber ziemlich skeptisch – bitte komm daher ohne Hund zu uns auf den Hof.
Ist der Weg für Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet?
Nein, leider ist unsere Wanderung nicht für Kinderwägen oder Rollstuhl geeignet, alternativ können wir einen kurzen kindwagen-geeigneten Spaziergang zur Eichberger Wassermühle, entlang der wenig befahrenen Asphaltstraße anbieten. Bitte unbedingt bei der Buchung angeben!
Was ist sonst noch wichtig?
Wir arbeiten mit Lebendtieren, deren Wohl steht an erster Stelle und trägt zur gelungenen Wanderung bei. Personen, die Alpakas ärgern, nicht tiergerecht behandeln, alkoholisiert zur Wanderung erscheinen oder sich selbst und/oder andere Personen oder Tiere in Gefahr bringen, können ohne Kostenerstattung von der Wanderung ausgeschlossen werden.
Von Graz/Leibnitz bzw. Norden kommend:
„Weingut Klopfer Eichberg 111“ als Zwischenstopp eingeben,
bzw. Richtung St. Johann im Saggautal, durch den Ort Großklein durch, dann auf Höhe KFZ Flucher die Abzweigung nach links Richtung Gündorf. Direkt im Dorfzentrum nach der kleinen Kapelle und Brücke links fahren (Beschilderung „Gündorfberg Kohlberg“ und „Eichberg“ ), vorbei am Rauchstubenhaus, weiter durch die Siedlung. Den Berg hinauf vorbei am Weingut Buschenschank Klopfer, vorbei am Weingut J. & A. Skringer, Richtung Ferienhof Pauritsch, vorbei an der alten Wassermühle, dann kommt nach 500m unser Hof auf der linken Seite.
Die von vielen Navis/Routenplanern vorgeschlagene Route über „Karberg“ (im Ort Großklein anfangs nach links weg) ist recht steil, kurvig und eng, und im Winter gesperrt!
Auch die Route ohne Zwischenstopp Weingut Klopfer über Gündorf – Kreuzung L604 (Beschilderung „Eichberg-Ratzberg“ / Ferienhaus Thombauer Hube) ist steiler und kurviger zu fahren.
Von Deutschlandsberg bzw. Westen kommend:
Zwischenstopp „Weingut Klopfer Eichberg 111“ oder über St. Johann im Saggautal Richtung Eichberg-Trautenburg bzw. Weingut Skringer / Ranz.
Anreise mit öffentlichen Verkehsmitteln
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine regioMOBIL Haltestelle – eine Anreise mit den Öffis ist also auch möglich. Die Haltestelle heißt „17-009 Eichberg-Trautenburg – Jokabauer“.
Wir haben auch einen WEINMOBIL Südsteiermark-Haltepunkt (W330).
Alle Infos zu den Mobilitätssystemen und zur Buchung gibt’s unter www.regiomobil.st
Der Bahnhof Ehrenhausen an der Weinstraße hat den regioMOBIL Haltepunkt (Haltestelle 03-007 bzw. W001).