Wir sind eine bunte Familie aus flauschig Groß und flauschig Klein. Hinter den Wuschelköpfen stecken echte Charaktere. Du erlebst den verschmusten Liebhaber, freche Züge, ausnahmslos Good Hair Days und pure Gelassenheit in Alpakaform. Jedes unserer Alpakas überrascht mit eigenen Merkmalen. So wird bereits das Kennenlernen zum kleinen Abenteuer.
Unter dem Herdkürzel „JSA“ für Joggabauer Südsteiermark Alpakas betreiben wir unsere Huacaya Alpaka Zucht.
Arthur hat nicht nur die Showrichter bei der Alpen Donau Trophy von seinen Qualitäten überzeugt – wunderschönes Vlies trifft gemütlichen Charakter!
Alvaro ist das Abbild von seinem Papa Muffin – wunderhübsch, ein bisserl frech aber aber auch schon jetzt ein superbraves Wandertier.
Als Kleinster bei den Großen manchmal etwas im Nachteil, aber etwas ganz Besonderes.
Kam aus Niederösterreich zu uns in die Steiermark und ist eine wunderschöne Bereicherung für unsere Alpakazucht. Eine ruhige Seele mit vieeeel Flausch!
Vom gefühl her immer noch Teenager – frech, manchmal bisschen aufmüpfig, aber auch unglaublich liebenswert.
Unser Liebling bei den Wanderungen – Vinzent nimmt’s gemütlich, und solange er ein bisschen Snacken kann, spaziert er gerne bei jeder Wanderung mit.
„Maxl“ ist noch etwas unsicher, wird aber mit seiner wunderschönen Farbe und dem ruhigen Wesen bald die Wandertruppe bereichern.
Ist immer vorne dabei, wenn es etwas zu sehen gibt. Weiß, wie er Menschen mit Bussis um die Zehen wickelt.
Bei den Alpaka-Wanderungen bringt ihn so schnell nichts aus der Ruhe – immer mit Gemütlichkeit!
Hat manchmal etwas Stimmungsschwankungen und legt dann die Ohren an, was ihn ein wenig mürrisch aussehen lässt – das ist er aber ganz und gar nicht.
Mathilda liebt es, im Sommer mit dem Wasserschlauch geduscht zu werden – beim Gartengießen wartet sie schon geduldig am Zaun.
Ganz wie ihr großer Bruder Vinzent eine wunderschöne weiße Flauschkugel – liegt wohl in der Familie!
Mit ihrem feinen Vlies überzeugt sie uns und auch verschiedene Showrichter.
Quasi immer ein freundliches Gesicht – man hat das Gefühl, sie lächelt jeden an.
Ganz wie Mama Bibi ist Trixi ganz interessiert an den jungen Wilden und auch eine, die oft summt – sich quasi in Alpaka-Sprache unterhält.
Hat mit ihrem Aussehen nach der ersten Schur ordentlich überrascht – ein buntes Paket mit grauem Vlies und braunen Spots und einem weißen (Stur)Kopf.
Scarlet Rose ist ungewöhnlich zutraulich für ein Alpaka und lässt sich mit etwas Glück sogar streicheln.
Lorena beobachtet alles ganz genau, ist aber noch ein wenig skeptisch. Ihr einzigartiges Lächeln macht sie unverwechselbar.!
Neugierig und frech findet unsere „Ausbrecherin“ jedes Loch im Zaun und schlüpft sofort durch.
Größtes Mädel der Gruppe. Hat laaange Beine und einen laaangen Hals. Damit kommt sie an die saftigsten Blätter ran.
Venezia quietscht gerne mal, wenn ihr jemand zu nahe kommt, Leckerlis beruhigen sie aber sofort wieder.
Eher zurückhaltend und ruhig – ganz im Gegensatz zu ihrem Sohn Moritz!
Die Leitstute der Herde. Geht offen auf Menschen zu und auf Leckerlis auch. Da ist sie an erster Stelle.
La Luvia ist sehr entspannt und nimmt das Leben gelassen – vielleicht ein bisschen zu gelassen, wie ihre Figur verrät.
Hat die lustigste Frisur von allen. Als Hebamme der Gruppe ist sie bei allen Geburten dabei und wirft immer ein Auge auf die Alpaka-Babys. Ganz besondere Freude hat sie mit ihren eigenen Babies.
Die Älteste der Gruppe, und auch die Aufpasserin. Legt sich auch schon mal mit Hunden an, wenn sie der Herde zu nahe kommen.
Steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Er ist verantwortlich für die Arbeiten draußen und ist bei allen Prozessen rund um Tiere und Produktion mit dabei. Er baut und repariert. Erich macht alles.
Hat zahlreiche Ausbildungen rund um Alpakas, unter anderem zur „Zertifizierten Alpakazüchterin“ abgeschlossen. Neben den Arbeiten am Hof führt sie auch den Hofladen, geht bei den Wanderungen mit und ist für den „Feinschliff“ verantwortlich.
Ist immer zur Stelle, wenn er wo gebraucht wird. Egal ob im Stall, bei der Produktion oder im Verkauf. Am liebsten aber ist er mit dem Traktor unterwegs: Im Wald, auf den Wiesen, am Acker…
Ihm entgeht nichts. Obwohl er nicht mehr aktiv am Hof beteiligt ist, hat er immer alles im Blick. Am liebsten sitzt er am Fenster und beobachtet das bunte Treiben draußen.
Hat auf den Straßen Rumäniens gelebt und es über eine Organisation direkt in unsere Herzen geschafft. Tessie hat einen starken Beschützerinstinkt. Über Streicheleinheiten freut sie sich besonders.
Wir mussten uns am 01.08.2024, kurz vor seinem 10. Geburtstag von Vito verabschieden. Er fehlt!
Im Dezember 2024 verstarb nsere Esta. Wir vermissen unsere alte Haflingerdame, unser Puppi war fast 20 Jahre Teil unserer Familie.